espresso - Dezember 2021

26 KULTUR www.schrank-zentrum.de PERFEKTION NACH MASS Münchener Str. 22 · 85051 Ingolstadt · Telefon 08 41/94 00 71 Fax 08 41/67 67 5 · E-Mail: schrank-nach-mass@gmx.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr Mittwoch geschlossen · Samstag nach Vereinbarung Preiswerte Qualität seit 1995 Individuelle Beratung Modernste 3D Planung Lieferung und Montage Ausstellung mit Musterauswahl Worin besteht die Herausforderung bei der Erstellung deiner Werke? Die große Herausforderung einer guten Montage besteht darin, aus vielen Einzelteilen ein homoge- nes Ganzes zu schaffen . Du brauchst das Wissen um Perspektive, Licht und Schatten, Kontraste und die Stimmung im Bild. Die Suche nach geeig- neten Einzelteilen, die du für deine Idee brauchst, dauert nicht selten Tage. Was nicht selber fotografiert werden kann, wird bei sogenannten Stockagenturen dazu gekauft. Bei unserer ersten Kontaktaufnahme hast du Pablo Picasso zitiert: „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Hauptberuflich warst du in der Pflege unterwegs. War die Bildbearbeitung ein Ausgleich zu einem Beruf, der nicht viel Raum für Kreativität lässt? Ich würde nicht behaupten, dass der Pflegeberuf keine Kreativität zulässt. Kreativ sein bedeutet ja kreieren, etwas Neues schaffen oder zu erfinden. Das ist ja keine Qualität, die ausschließlich Malern oder Künstlern vorbehalten ist. Jeder, der kreative Lösungen für die Probleme findet, die im täglichen Leben entstehen, ist eine kreative Person. Der Kreative besitzt einen Rucksack voller Ressourcen und das hat mir in meinem Beruf immer geholfen. Aber natürlich ist die Kunst auch ein Ausgleich zum Alltag. Wenn ich an einer Fotomontage arbeite, schalte ich so weit ab, dass ich sogar meine Tasse Kaffee, die neben mir steht, vergesse. Du bist Jahrgang 1957 und damit eigentlich in einem Alter, in dem sich viele nicht mehr mit den Tücken eines Computers auseinanderset- zen wollen – ganz zu schweigen von den vielen Updates, die bei Photoshop im Laufe der Jahre zusammenkommen und in die man sich immer wieder neu eindenken muss... Die Tücken eines Computers gibt es bei mir eigentlich nicht. Um ehrlich zu sein, ich habe einen hervorragenden PC-Fachmann, der von dir genau wissen will, was du am PC machst. Wenn er 20 Megapixel Kamera, Videobearbeitung und Photoshop hört, weiß er sehr genau, was er dir zusammenbauen muss. Da passt die Grafikkarte samt Arbeitsspeicher und was sonst noch nötig ist perfekt. Ich sage nur: Danke Jason . Die Up- dates, die du ansprichst, sind auch kein Problem, sie bringen eigentlich Programm-Verbesserungen oder neue Features und keine großen Verände- rungen. Was lässt dich am Ball bleiben? Wenn du kreativ und technikbegeistert bist, eröffnen sich dir mit PC, Smartphone und den sozialen Medien ungeahnte Möglichkeiten. Brigitte Köppel (*1957) - Künstlername Froillein Gitte - ist in Hamburg geboren, kam als Kind nach Bayern und lebt seit 15 Jahren in Reichertshofen. Die Fotografie und Bildbearbeitung sind ein Hobby für sie. Hauptberuflich war sie in der Pflege tätig und arbeitet heutzutage noch stundenwei- se in der außerklinischen Intensivpflege. Auf Instagram schafft sie durch Fotomon- tagen kreative Traumwelten. Instagram @froilleingitte Ich glaube, wer sich dieser Welt verschließt, wird Nachteile haben. Gerade auch in Coro- na-Zeiten ist und war das Internet das Fenster zur Welt. Dass ich zu meinem Sohn, der in der Schweiz lebt, über Bildtelefonie Kontakt halten kann, oder die großartige Möglichkeit, virtuell den Louvre in Paris zu besuchen, das Zeigen meiner Werke in den sozialen Medien und meine Begeisterung für die Kunst, lässt mich am Ball bleiben. Gitte, vielen Dank für das Interview. “ Der Kreative besitzt einen Rucksack voller Ressourcen “ Die Tücken eines Computers gibt es bei mir nicht

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=