espresso - April 2022
Ich habe nie an diesem Titel gezweifelt, dementsprechend ist meine Stimmung entspannt! 70 espresso Sie haben es geschafft! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte holen die Frauen vom ERC Ingolstadt den Deutschen-Meister-Titel auf die Schanz. Dabei war die Hauptrunde durchaus et- was holprig verlaufen und man erreichte letztlich nur Rang vier. Auch in den Vorjahren hatten die Pantherinnen einige Male die Chance, Meister zu werden, scheiterten jedoch immer in den Play- offs. Diesmal aber war alles anders: Trotz der schlechten Ausgangssituation zeigte das Team von Coach Christian Sohlmann von Beginn an, dass der Titel in dieser Saison nach Ingolstadt gehört. Siegeswille, Teamspirit, Kampfgeist und Leistung: Heuer stimmte alles und wurde von den ERC-Frauen auch aufs Eis gebracht - und wie: Im Halbfinale fegten sie den bis dato souveränen Ta- bellenführer ESC Planegg-Würmtal in der Best- of-Five-Serie mit 3:0 vom Eis, bevor sie im Finale auf den ECDC Memmingen trafen. Schon Spiel eins in Memmingen verloren die Pantherinnen erst in der Overtime denkbar knapp mit 3:2, zu- hause in der Saturnarena glichen die ERC-Mädels einen Tag später mit einem klaren 3:1 die Serie aus – alles wieder offen! Partie drei fand dann erneut auswärts statt. Mit einem deutlichen 4:2-Sieg si- cherten sich die Ingolstädterinnen die Führung und damit zwei Matchpucks. Das vierte Aufeinan- dertreffen fand schließlich wieder auf der Schanz statt und sollte natürlich vor heimischer Kulisse die Meisterschaft bringen. Sogar Hockey-Promis Die Frauenmannschaft des ERC Ingolstadt ist Deutscher Meister 2022 wie Kultmoderator Hans Fischer und die beiden Panther-Profis Simon Gnyp und Enrico Hen- riquez waren vor Ort, für Gänsehautstimmung sorgten schon vor Spielbeginn die rund 600 Zuschauer, vor allem die Panther-Ultras, die mit Gesängen, Fahnen, Trommeln und Glocke eine Wahnsinns-Atmosphäre in die volle Halle 2 zau- berten. Dann ertönte die Nationalhymne und das Match ging los. „Ole, ole – Schanzer Panther ole“ sangen die Fans und die Ingolstädterinnen zeig- ten, was sie drauf haben. Schon im ersten Drittel durften die Anhänger zweimal jubeln: in der 15. Minute nach dem Treffer von Theresa Wagner und nur zwei Minuten später nach dem Tor von Franziska Brendel. Auch im zweiten Durchgang ließen die Pantherinnen keinen Zweifel daran, dass sie sich den Titel holen wollten: Sie waren in allen Belangen besser als die Gäste aus Memmin- gen und erhöhten in der 28. Minute die Führung durch Jule Schiefer auf 3:0. Das Schlussdrittel spielten die ERC-Frauen locker und ungefährdet herunter und machten mit Nicola Eisenschmids Schlusstreffer in der 55. Minute den 4:0-Sieg perfekt. Die letzten Sekunden zählten die Fans gemeinsam mit der Stadion-Uhr herunter, dann ertönte die Schluss-Sirene und es war klar: Die ERC-Frauen sind Deutscher Meister 2022! Die Mädels warfen Handschuhe und Schläger von sich und stürmten zu Goalie Lisa Hemmerle, die mit ihrer Spitzenleistung und dem hochverdien- ten Shut-out im Finale einen wesentlichen Anteil am Play-off-Durchmarsch der Pantherinnen hat- te. Minutenlang war nur ein dichtgedrängter Pulk aus blauen Trikots und Helmen zu sehen. „Deut- scher Meister – nur der ERC!“, sangen derweil die Fans und feierten lautstark ihr Team. Dann wur- den auf demEis die roten Teppiche ausgerollt und die beiden Pokale und Medaillen für die Finalteil- nehmer aufgestellt. Die Pantherinnen beobach- teten die Szenerie aufgereiht Arm in Arm. Unter dem Jubel der ERC-Anhänger wurde anschlie- ßend Goalie Lisa Hemmerle zum MVP (Most valuable player) ausgezeichnet. Kann sie den Er- folg überhaupt schon realisieren? „Das ist grade sehr emotional“, gibt der Panther-Goalie zu. „In Worte kann man das sicher erst in den nächsten Tagen fassen. Wir haben viele Spielerinnen, die So seh'n Sieger aus Headcoach Christian Sohlmann “ Text & Fotos: Sabine Kaczynski
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=