espresso - April 2022
73 espresso Ich will immer noch besser werden Ve r e i n s g e s c h i c h t e De u t s c h e r Me i s t e r g e w o r - den – seid ihr als Profis ein bisschen stolz auf d i e Mä d e l s ? Natürlich! Das ist ein Riesen-Erfolg für das Ingolstädter Frauen-Eishockey! Wir kennen viele Spielerinnen aus dem Team, waren letztes Jahr auch einige Male gemeinsam auf dem Eis und freuen uns wirklich sehr für die Mädels! Du bist die zweite Saison beim ERC – wie s i e h s t d u d e i n e p e r s ö n l i c h e En t w i c k l u n g b e i d e n Pa n t h e r n ? Vollkommen zufrieden zu sein, ist schwierig - ich will immer noch besser werden, noch mehr zei- gen und dem Team noch mehr helfen. Aber es ist mir in den zwei Jahren gelungen, immer wieder kleine Schritte nach vorne zu machen. Ich habe jetzt die Chance auf mehr Eiszeit – und die will ich auf jeden Fall nutzen, ummich zu zeigen. Du hast finnische Wurzeln, sprichst die Spra- che und ein Teil deiner Familie lebt in Finnland – bist du auch öfter dort? Vor allem als Kind war ich mit meinen Eltern und meinen beiden Schwestern immer zweimal im Jahr in Finnland. Inzwischen ist das natürlich schwieriger, aber ich versuche trotzdem, so oft wie möglich dorthin zu fahren, denn meine Großeltern, Tanten, Onkel, Cousins und Cousi- nen wohnen alle noch in Finnland. Zuletzt war ich in der Novemberpause bei meinen Großel- tern. Wa s b e d e u t e t d i r d a s La n d ? In meiner Kindheit waren wir oft in Sommerhüt- ten am See. Erst in die Sauna zu gehen und dann in den See zu springen – das ist einfach unschlag- bar. In Finnland die Sommernächte draußen in der Natur zu genießen, ist schon etwas Besonde- res für mich. FÜR IHREN TRAUMGARTEN. Bauzentrum Mayer | Siemensstraße 12 | 85055 Ingolstadt | HausGartenPark | www.bauzentrum-mayer.de Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr | Samstag 9 - 13 Uhr | Jeden Sonntag SchauSonntag von 13 - 17 Uhr (außer an Feiertagen), keine Beratung, kein Verkauf GARTENMÖBEL | PFLASTER | NATURSTEINE Als gebürtiger Heidelberger hattest du wäh- rend deiner Hockeykarriere weitere Stationen in Mannheim, Heilbronn, Salzburg und jetzt Ingolstadt – in welcher Stadt hast du dich am w o h l s t e n g e f ü h l t ? In Mannheimwar ich mindestens zehn Jahre, ging da zur Schule und kenne mich dort aus – das ist schon ein Stückweit Heimat. Aber auch in Heilbronn und Salzburg habe ich gerne gelebt und vor allem hier in Ingolstadt fühle ich mich sehr wohl. Sam auf Sightseeing-Tour Der Weg in die Profikarriere war in deinem Leben früh vorgezeichnet – gab es jemals einen Pl a n B i n d e r Sc h u b l a d e ? Ich habe mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht, könnte mir aber gut vorstellen, dass ich Polizist geworden wäre. Ein Kumpel von mir übt diesen Beruf aus, was er erzählt, hört sich nach einem sehr interessanten und wichtigen Job an. Ich denke, das hätte mir auch sehr gut gefallen. In meinem Beruf ist es sehr wichtig, sich gesund und aus- gewogen zu ernähren Hast du in Ingolstadt einen Lieblingsplatz? Wenn es wärmer wird, setzen wir uns gerne an die Donau und genießen die ersten Sonnenstrah- len. In Manching bin ich gerne in der Eisdiele, hole mir eine Kugel Eis und laufe am Fluss entlang. Wie wichtig ist das Thema Ernährung für dich als Profisportler? Damit setze ich mich sehr intensiv auseinander. In meinem Beruf ist es sehr wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und vor und nach den Matches das richtige Essen zu sich zu nehmen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=