espresso - April 2022
espresso 74 Ko c h s t d u d a n n a u c h g e r n e s e l b s t o d e r g e h s t d u e h e r z u m Es s e n ? Ich versuche immer mehr selbst zu kochen (lacht). Ich habe drei, vier Gerichte, die ich meistens zubereite. Ansonsten gehe ich aber auch gerne zum Essen. Es g i b t e i n F o t o a u f In s t a g r a m , d a s d i c h i m Cockpit am Steuer eines Flugzeugs zeigt – was h a t e s d a m i t a u f s i c h ? Ein Kumpel von mir hat den Flugschein gemacht und mich mitgenommen. Während des Flugs habe ich dann kurzzeitig auch mal das Steuer übernommen. Das hat sich super angefühlt und irre viel Spaß gemacht, war aber gleichzeitig auch ein bisschen beängstigend, weil man plötzlich enorm viel Verantwortung trägt. Sam mit Ex-Panther TimWohlgemuth Wo m i t v e r t r e i b s t d u d i r g e n e r e l l d i e Z e i t , w e n n d u n i c h t a u f d e m Ei s s t e h s t ? Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit mei- ner Freundin. Wir gehen abends gemütlich essen, machen Ausflüge nach Regensburg oder Mün- chen und schauen uns die Stadt an. Oft hänge ich auch einfach mit den anderen Jungs ab – für mehr bleibt während der Saison keine Zeit. Zurück zum Sport: Im Hauptrunden-End- spurt sind vier der verbleibenden fünf Partien Heimspiele – schafft ihr noch den Sprung in die Top 6? Es ist immer leichter, zuhause zu spielen: Man spart sich die Busfahrt, hat die Fans im Rücken – das ist schon ein leichter Vorteil. Im Endeffekt zählt aber, was auf dem Eis passiert und wir wollen die Saison unbedingt gut beenden. Die Playoffs zu erreichen ist weiterhin unser oberstes Ziel. Wa g s t d u e i n e Pr o g n o s e , w o d i e Pa n t h e r a m Sa i s o n e n d e s t e h e n ? Wir schaffen es auf jeden Fall in die Playoffs – und danach geht es hoffentlich bis ins Finale! Da übermäßiger Fleischgenuss unge- sund ist, versuche ich auch selbst, darauf zu achten Wa s i s t d e i n Li e b l i n g s r e z e p t u n d w e l c h e Re s - t a u r a n t s b e v o r z u g s t d u ? Besonders gerne mache ich mir eine Burri- to-Bowl mit Reis, Hackfleisch, Gewürzen und Gemüse – das geht einfach und schnell. Beim Essengehen stehe ich dann eher auf Dinge wie Schnitzel und Pommes. Das esse ich richtig ger- ne, auch wenn es nicht so gesund ist (lacht). Immer mehr Profisportler ernähren sich vegetarisch oder vegan – wäre das auch was f ü r d i c h ? Auf jeden Fall! Das ist nicht nur bei Profisport- lern so - auch in der Gesellschaft versuchen im mehr Menschen, fleischloser zu essen. Da über- mäßiger Fleischgenuss ungesund ist, versuche ich auch selbst, darauf zu achten. Wa s i s t d e i n p e r s ö n l i c h e s Wo h l f ü h l p r o g r a m m , w e n n d u k ö r p e r l i c h o d e r m e n t a l u n t e r Dr u c k s t e h s t ? An der frischen Luft spazierengehen, durchat- men und den Kopf freibekommen, abschalten und zuhause nicht zuviel über Eishockey nach- denken – das hilft meistens sehr gut. Oder ich setze mich auf die Couch und lockere meine Mus- keln mit einemMassage Gun, auch Vitamine oder Magnesium gehören zum Selfcare-Programm als Ausgleich zur Belastung des Körpers. Wir schaffen es auf jeden Fall in die Playoffs Betreibst du neben dem Eishockey noch ande - r e Sp o r t a r t e n ? Ich fahre im Sommer viel Rennrad, imWinter Snowboard, gehe aber auch gerne zum Tennis, Squash oder Volleyball am See. Bei allem, was mit Sport zu tun hat oder ein Ball involviert ist, bin ich dabei (lacht).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=