Bogener Volksfest 2023

3 Volksfest Bogen Tolles Programm Rösser, Trachten und Handwerkszünfte zum Volksfestauftakt: Am Freitag beginnt die fünfte Jahreszeit in Bogen – rund 1200 Teilnehmer bei Auszug Fünf Tage lang wird ab Freitag wieder das Volks- und Heimatfest in der Grafenstadt gefeiert. Die Verantwortlichen der Stadt haben sich seit etlichen Wochen zusammen mit Festwirt Horst Heppenheimer um ein buntes Rahmenprogramm bemüht. Der Startschuss zum Traditionsfest für Jung und Alt erfolgt am Freitag, 7. Juli, um 17.55 Uhr durch die Böllerschützen der Bogener Sportschützen. Den musikalischen Auftakt übernimmt die Blaskapelle Degernbach beim Standkonzert im Herzen der Stadt. Für den Ausmarsch zur Festwiese um 18.30 Uhr haben rund 1200 Teilnehmer, darunter zahlreiche Ehrengäste, ihr Kommen zugesagt. Vier Musikkapellen, zehn farbenprächtige Trachtengruppen sowie der Fachverein der Maurer und Steinmetze und der Verein der Zimmerleute zählen zum besonderen Blickfang. Nicht wegzudenken sind jedes Jahr die zahlreich teilnehmenden Vereine aus der Rautenstadt. Der Zug startet mit dem bewährten Zugführer Max Herrmann in der Stifterstraße und führt über den Stadtplatz zur Bahnhofstraße in die Kotau. Die Teilnehmer hoffen dabei auf viel Beifall von den Zuschauern entlang der Wegstrecke. Bieranstich gegen 19 Uhr Gegen 19.15 Uhr wird Bürgermeisterin Andrea Probst das Fest offiziell durch den Bieranstich auf der Bühne eröffnen. Im Anschluss daran soll die bayerische Gemütlichkeit mit zünftiger Blasmusik von der Blaskapelle Degernbach nicht zu kurz kommen. Der Samstag beginnt mit dem Oldtimertreffen für Autos, Motorräder und Traktoren bis zum Baujahr 1986. Die antiken Schmuckstücke werden dabei auf dem oberen Stadtplatz von 9 bis 11.30 Uhr zu bewundern sein. Auf Einladung der Stadt gibt es am Samstag von 14 bis 17 Uhr wieder den Senioren- und Inklusionsnachmittag im Festzelt, musikalisch umrahmt von den „Aufdrehern“. Ab 18.30 Uhr heißt es Bühne frei für die Party- und Stimmungsband „Saxndi“. Beim Sonntagsfrühschoppen geben sich Tom & Basti, Bäff, Fips und die Tanngrindler Musikanten die Ehre beim Gstanzlsängertreffen. Ab 15 Uhr unterhalten „Elmar und Franz“ die Gäste, abends küren die Sportschützen die Sieger der Stadtmeisterschaft. Am Montag stellen die Bogener Pioniere auf dem Festgelände Fahrzeuge und Gerätschaften aus. Zum Wirtschaftsforum sind Unternehmer um 16 Uhr ins Sportheim geladen. Um 18 Uhr kommt es zum Fußballspiel der Bogener Stadtauswahl gegen die Bundeswehrauswahl. Im Festzelt sorgen ab 18.30 Uhr „Steffi & The Bluejeans“ für Stimmung. Familienfreundliche Preise Am Dienstag, 11. Juli kommen schließlich die Kids beim Kindernachmittag auf ihre Kosten. Viele Preisermäßigungen bei den Fahrgeschäften, Geschicklichkeitsspiele im Stadion, Kinderschminken und Kasperltheater sowie familienfreundliche Preise im Festzelt winken von 14 bis 17 Uhr. Die Bürgermeisterversammlung steht für 15 Uhr auf dem Programm. Nach dem Brieftaubenauflass gegen 17.30 Uhr wird mit der Blaskapelle Hans Süß der Festausklang gefeiert. (sp) Die Trachtenvereine sind immer ein Blickfang beim Ausmarsch. Foto: Claudia Sprenger Noch schöner dekoriert Zum zweiten Mal ist Horst Heppenheimer Festwirt Zum zweiten Mal ist Horst Heppenheimer der Festwirt beim Bogener Volksfest. Als Schausteller ist er in der Rautenstadt gut bekannt, denn die Schaustellerfamilie Heppenheimer aus Landshut, die bayernweit unterwegs ist, ist in Bogen schon Jahrzehnte präsent. In Zusammenarbeit mit der Karmelitenbrauerei konnte Heppenheimer 2022 seine Premiere als Festwirt in Bogen feiern. „Im vergangenen Jahr mussten wir aufgrund der knappen Vorbereitungszeit einige Kompromisse machen, heuer freue ich mich beispielsweise auf ein noch schöner dekoriertes Festzelt. Der Service ist optimiert, wobei ich größtenteils auf einen festen und engagierten Mitarbeiterstamm zurückgreifen kann und darüber bin ich wirklich froh. Im Küchen- und Servicebereich arbeiten rund 50 Leute für mich und helfen gern dazu, damit alles rund läuft.“ Lieferketten verbessert Leider sei der Personalmangel in seiner Branche noch deutlich spürbar. Jedoch hätten sich im Vergleich zum Vorjahr die Lieferketten verbessert und es gebe kaum noch Engpässe bei den Warenlieferungen. Horst Heppenheimer und sein Team haben viel Vorarbeit geleistet, damit die fünfte Jahreszeit in Bogen wieder traditionell gefeiert werden kann. Nach seinem Motto: „Wenn ich was mache, dann mache ich es gescheit“, dürfen sich die Besucher wieder auf einen angenehmen Festzeltbetrieb freuen. (son) Festwirt Horst Heppenheimer (Mitte) wird auch heuer wieder beim Ausmarsch zur Festwiese dabei sein, ehe der Festzeltbetrieb startet. Foto: Claudia Sprenger Bogener Stadtauswahl Freundschaftsspiele im städtischen Stadion Für alle Freunde des runden Leders gibt es zwei Fußballspiele im städtischen Stadion, direkt neben dem Festgelände. Am Samstag, 8. Juli trifft die Landesligamannschaft vom TSV 1883 Bogen zum Vergleich gegen die Elf der DJK Vornbach an. Am Montag, 10. Juli, gibt es um 18 Uhr eine Begegnung zwischen Bundeswehr und Stadt. Bis einschließlich 2022 traten traditionell die Bogener Rautenkicker gegen die Soldaten an. Aus Altersgründen haben die Rautenkicker heuer jedoch ihren Spielbetrieb eingestellt, sodass nun eine Bogener Stadtauswahl gegen die Mannschaft der Soldaten antreten wird. Im vergangenen Jahr bestritten die Rautenkicker (stehende Reihe) ihr letztes Spiel gegen die Bundeswehrauswahl. Foto: Claudia Sprenger Bogen · Siemensstraße 2 · Tel. 0 94 22 / 10 46 www.hoffmann-wasser-waerme.de E-Mail: hoffmann-wasser-waerme@t-online.de ALLES aus einer Hand · Komplettlösungen Kreative Badgestaltung mit individuellen Lösungen ... Komfort-Bad für jedes Alter und jede Situation ... Mitglied im RDB (Ring deutscher Bäderbauer und Wohnungsrenovierer e. V.) Während des Umbaus stellen wir Ihnen unser Badmobilzur Verfügung Agendorfer Straße 19 94327 Bogen 09422 / 505-3 info@stadtwerke-bogen.de ௱www.stadtwerke-bogen.de stadtwerkebogengmbh Stadtwerke Bogen GmbH Stadtwerke Bogen GmbH Ihr REGIONALERVersorger! Wir schaffen Lebensqualität für unsere Region. Jeden Tag. Folge uns auf Facebook und Instagram! Ambulanter Pflegedienst Tagespflege Telefon 0 94 22 / 8 09 65 23 Info@PflegemitHandundHerz.de •FREIE PLÄTZE ambulant • •FREIE PLÄTZE Tagespflege• KFZ-Service Bettina Brandl Bayerwaldstr. 12–15 • Bogen • &09422/805096 KFZ-Service Brandl Ihre Tankstelle mit ¤

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=