Bogener Volksfest 2023

4 Volksfest Bogen Bundeswehr zeigt Gerät Der Montag steht im Zeichen der Bundeswehr Neben dem am Samstag, 15. Juli, bevorstehenden Tag der offenen Tür in der GrafAswin-Kaserne und am Wasserübungsplatz, demonstrieren die Soldatinnen und Soldaten vom Panzerpionierbataillon 4 auch beim Volks- und Heimatfest ihre Verbundenheit zur Garnisonsstadt Bogen. Um eine Attraktion reicher ist das Festgelände in der Kotau am Montag, 10. Juli. Von 15 bis 20 Uhr gibt es dort eine Fahrzeug- und Geräteschau der Bogener Pioniere. Dabei werden die Soldaten einen kleinen Einblick in ihren Fuhrpark geben. (son) Beeindruckend sind jedes Jahr die Fahrzeuge der Bundeswehr. Foto: Sonja Hauenstein Zeit zum Fachsimpeln Wieder Oldtimerausstellung auf dem Stadtplatz Bereits zum 13. Mal treffen sich am Samstag, 8. Juli, die Liebhaber betagter Autos, US-Cars, Mopeds, Motorroller und Motorräder mit und ohne Seitenwagen sowie von Traktoren bis zum Baujahr 1986 im Herzen der Rautenstadt. Von 9 bis 11.30 Uhr werden im Bereich vom Rathausbrunnen bei der Montessorischule bis hin zum Rathaus die verschiedenen Fahrzeuggruppen und Schnauferl zur Schau gestellt. Jeder Fahrzeugbesitzer erhält bei der Registrierung einen Verzehr- und Getränkegutschein. Ansprechpartner vor Ort ist Ralph Edelmann, Tel. 0152/02980832, edlezuittling@gmail.com. Beim Oldtimertreffen ist kein Startgeld erforderlich. Ab 12 Uhr treffen sich die Teilnehmer zum Mittagessen im Festzelt. Motorisierte Hingucker und Raritäten inklusive Benzingesprächen gibt es am Samstag am Stadtplatz. Foto: Claudia Sprenger Ehrengäste lassen Tauben fliegen Heuer das zweite Mal beim Volksfest in Bogen ist ein Brieftaubenauflass am Dienstag, 11. Juli, um 18 Uhr. Ehrengäste erhalten eine weiße Taube und lassen sie fliegen, als Zeichen des Friedens. Geplant ist diese Aktion nach der Bürgermeisterversammlung von 37 Bürgermeistern des Landkreises im Sportheim Bogen mit anschließendem Besuch des Volksfestes. Insgesamt werden zwischen 300 und 500 Tauben der Reisevereinigung Straubing und Umgebung e.V. in die Lüfte steigen. (son) Spiele, Theater, Schminken Am Dienstag gibt es für kleine Gäste großen Spaß Am Dienstag, 11. Juli, dreht sich ab 14 Uhr alles um die kleinen Volksfestbesucher. Ab 14 Uhr steigt traditionell der „Kindernachmittag“ auf dem Festgelände und im angrenzenden städtischen Stadion. Jede Menge Spaß und Spiel ist vorprogrammiert. Unter Leitung des 3. Bürgermeisters Fritz Bittner und Mithilfe von Lehrkräften der Herzog-LudwigMittelschule Bogen werden zu Beginn eine knappe Stunde lang Geschicklichkeitsspiele an mehreren Stationen gestartet. Als Gewinne gibt es Freichips sämtlicher Fahrgeschäfte. Zwischen 14 und 17 Uhr sorgt das Team des Hauses der Begegnung/Jugendfreizeithaus Bogen für bunte, fantasievolle Masken beim Kinderschminken im Biergarten des Festzeltes. Für 15 Uhr hat der Kasperl seinen Besuch im Festzelt angekündigt. Es spielt bei freiem Eintritt die „Bayerische Puppenbühne“ das Theaterstück „Kasperl und das kleine Krokodil“. Das Stück dauert etwa 40 Minuten. Von 14 bis 19 Uhr gewähren nicht nur die Schausteller auf der Festwiese den Kindern ermäßigte Preise, auch im Festzelt gibt es Getränke und Pommes zu familienfreundlichen Preisen. (son) Fantasievolle Kunstwerke werden in die Gesichter der kleinen Festbesucher gezaubert. Foto: Claudia Sprenger – DEIN GOURMETSALON – Bahnhofstraße 24 | Bogen Haare | Kosmetik | SPA | Fußpflege Permanent Make-up Eigenes Sonnenstudio: www.sonnenwerk-bogen.de „Weil wir als Friseur dich glücklich machen!“ Timo Krones Promifriseur undTeam WWW.HAARWERK-BOGEN.DE Service Center Bogen Straubinger Str. 20 94327 Bogen Hauptuntersuchung fällig? Wir sind das Original! Service-Line09422 401357 BAUEN MIT STAHL. www.prebeck-stahlbau.de AUF GEHT`S IN RICHTUNG VOLKSFEST! VIEL SPASS WÜNSCHT IHNEN PREBECK! Bogen • Stadtplatz 15 • Telefon 09422/4029700 Dienstags bis freitags täglich wechselndes Mittagsgericht Öffnungszeiten: Mo. geschlossen • Di., Do. und Fr. 8.00 – 17.00 Uhr Mi. 8.00 – 14.00 Uhr • Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Ein herzliches DANKESCHÖN allen Inserenten dieser Beilage. Die Heimatzeitung wünscht schöne Stunden beim Bogener Volksfest! Inh. Andrea Dendorfer Petersgewanne 8, Bogen-Furth 0 94 22/80 87 14-0 www.huber-mode-tracht.de Feschzu jeden Anlass

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=