Azubis 2023 Landshut

Wir heißen unsere neuen Azubis herzlich willkommen im HA-BE Team! Am 01.09.2023 haben sieben Auszubildende in technischen und kaufmännischen Berufen ihren Weg bei der HA-BE Gehäusebau GmbH begonnen. Die Ausbildung von hochqualifizierten Fachkräften ist für unser Unternehmen essenziell, da sie die Automatisierung der Fertigung, die Prozessdigitalisierung und unsere Technologieführerschaft vorantreibt. Wir wünschen den neuen Auszubildenden einen erfolgreichen und freudigen Start ins Berufsleben! www.habe.de HA-BE Gehäusebau GmbH Ottostraße 6 | 84051 Altheim Tel. 08703/93450 Marko, 16 wird Fachlagerist Anna, 17 wird Industriekauffrau Christina, 15 wird Maschinen- und Anlagenführerin Dieter, 21 wird Maschinen- und Anlagenführer Ahmed, 36 wird Fachinformatiker Philipp, 18 wird Werkzeugmechaniker Stefan, 17 wird Maschinen- und Anlagenführer Albing 2 | 84030 Ergolding / Landshut | Telefon 0871/ 97365-0 www.haderstorfer.de | haderstorfer_gmbh Unser Nachwuchs ist zum 1. September in Ergolding angekommen. Wir freuen uns besonders in diesem Jahr 6 junge Menschen für die reguläre Ausbildung zum Landschaftsgärtner willkommen zu heißen. Gleich zum Start durchlaufen die angehenden Landschaftsgärtner eine innerbetriebliche Grundausbildung, bei der sie in die grundlegenden Tätigkeitsbereiche eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes eingeführt werden. Verschiedenste Eindrücke werden ihnen bereits in den ersten Tagen vermittelt, ganz gleich, ob an den Maschinen und Werkzeugen oder rund um die Arbeitssicherheit. Die Firma Haderstorfer GmbH gehört im bayerischen Raum mit ca. 90 Mitarbeitern und davon 12 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben der Branche. Insgesamt kümmern sich 13 Ausbilder um die Belange und die Förderung unserer Berufseinsteiger. AZUBIAUFTAKT 2023 Sechs neue Azubis starten bei der Firma Haderstorfer ins Berufsleben Ausbildungsstart bei Sungwoo Hitech Heute beginnt ein neuer Lebensabschnitt unserer neuen Azubis! Unsere Auszubildenden mit den Ausbildungsverantwortlichen in unserem Werk in Niederaichbach. Wir freuen uns sehr, zwei neue Auszubildende zum Industriemechaniker begrüßen zu dürfen. Über Sungwoo Hitech: Wir, Sungwoo Hitech GmbH, mit Sitz in Niederaichbach sind eine deutsche Tochtergesellschaft der Sungwoo Hitech Co., Ltd, einer der Top 100 Automobilzulieferer weltweit. Wir planen, entwickeln und fertigen Press-, Ziehund Stanzteile aus Stählen und Metallen, produzieren komplette Schweißbaugruppen für die Automobilindustrie und verfügen über umfangreiche Kernkompetenzen in unserem Marktsegment. In unserer Lehrwerkstatt ist für die handwerklichen Bereiche alles Mögliche geboten: Von der Fräsmaschine bis zum Pneumatik Trainingsgerät. Hier können unsere Azubis selbständig arbeiten und für den Alltäglichen Betrieb auch unterstützten. Unser technischer Ausbildungsleiter Vorort (Fotos rechts) weist die Neustarter ein und geht dann von der Theorie direkt in die Praxis über, um ein besseres Verständnis für die Tätigkeiten zu generieren. Im Laufe der Ausbildungen spielt auch die Praxis in die Abteilungen eine wichtige Rolle, daher werden die Azubis ab dem 2. Lehrjahr verstärkt in den Fachabteilungen eingesetzt und wirken dort im Arbeitsalltag direkt mit. In der Lehrwerkstatt lernen sie zu Beginn die Erstellung von technischen Zeichnungen und die Handfertigkeiten zur Werkstückherstellung sowie den Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen und Messmitteln. Interessant wird dann die Bedienung der Werkzeugmaschinen, z.B. die Fräsmaschine oder Drehbank wie sie auch im Werkzeugbau benutzt werden. Das erfordert das Arbeiten mit einer Genauigkeit von Hundertstel Millimeter. Die technische Ausbildung startet im ersten Lehrjahr zum größten Teil in der Lehrwerkstatt. Davon sind sie 12 Mal eine Woche in der Berufsschule. Wir wünschen unseren Azubis einen guten Start in Ihrer Ausbildung mit viel Freude und Begeisterung! 14 AZUBIS 2023 Landkreis Landshut ANZEIGE

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=