Azubis 2023 Landshut

www.hillerzentri.de DEKANTIERZENTRIFUGEN & ANLAGEN ZUR FEST-FLÜSSIGTRENNUNG MEINE ZUKUNFT BEI HILLER ■ Attraktives Gehaltspaket ■ Betriebliche Sozialleistungen ■ Flexible Arbeitszeitmodelle ■ Umfangreiche Gesundheitsförderung ■ Regelmäßige Mitarbeiterevents ■ Kollegiales Betriebsklima Die Hiller GmbH ist einer der weltgrößten Hersteller von Dekantierzentrifugen. Hiller ist ein mittelständisches Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsdekantern. Hiller Azubis auf großer Fahrt Zum Start in das neue Ausbildungsjahr gab es für alle Auszubildenden der Hiller GmbH am 04.09.2023 einen spannenden und abwechslungsreichen Azubiausflug mit allen Ausbildern. Vor allem für unsere vier neuen Auszubildenden, Joshua Weinmann, Felix Sarembe, Andreas Neudecker als Industriemechaniker und Luisa Läng als Mechatronikerin war es besonders aufregend, da Sie durch den Tag nicht nur die Hiller Hochleistungszentrifugen bei einem Kunden in Aktion erleben konnten, sondern auch alle a deren Auszubildenden und Ihre Ausbilder in einem lockeren Rahmen ausführlich kennen lernen konnten. Des Weiteren war dieser Tag besonders spannend für unsere Industriekauffrau im 2. Lehrjahr Miriam Landeck, da diese im Rahmen eines Projektes die komplette Organisation für den Azubiausflug übernommen hat. Wir haben ihr zu dem Ausflug und wie das Projekt für sie abgelaufen ist, einige Fragen gestellt: Miriam, was war das Erste, das dir durch den Kopf ging, als es hieß, dass du ein Projekt für die Planung des Azubiausfluges übernimmst? Als ich erfahren habe, dass ich das Projekt alleine übernehmen darf, habe ich mich sehr gefreut, Verantwortung zu übernehmen und ein erstes eigenes Projekt leiten zu dürfen. Welche Vorbereitungen musstest du für den Tag treffen und was hat dir dabei geholfen? Es waren Vorbereitungen wie Teilnehmerzahl, Budget, Bus, Teamevent, Ausbilder/Begleitpersonen, Geschenk für die Kläranlage und den Tagesablauf mit den entsprechenden Zeiten zu treffen. Wenn ich Unterstützung benötigte, waren meine Ausbilderin und alle anderen Kollegen immer für mich da und haben mir geholfen. Auch von der Azubine letztes Jahr bekam ich einige Tipps. Was habt ihr alles an dem Tag gemacht? Wir haben mit einer Führung in der Kläranlag Wa serburg gestartet, dann ging es weiter an den Chiemsee mit anschließendem Event „Floßbauen”. Dort hatten wir die Aufgabe, aus den gegebenen Mitteln ein wassertaugliches Floß zu bauen und mit diesem anschließend ein Wettrennen zu starten. Als Abschluss haben wir noch gemeinsam in der schönen Holzhütte Gegrilltes und Salate gegessen und noch einige gute Gespräche geführt. Was ist dir von der Kläranlage noch im Kopf geblieben? Im Kopf ist mir von der Kläranlage hängen geblieben, dass hier auffällt, was Menschen alles in der Toilette herunterspülen un welche Auswirkungen oder Veränderungen dies in der Kläranlage bedeutet. Besonders war zu sehen, wie unsere Maschinen dort eingesetzt werden. Die Hiller Maschinen haben in der Kläranlage die Aufgabe, den festen Sand/Schlamm vom Wasser zu trennen, damit der Schlamm in den Faultürmen besser gärt und dadurch anderweitig genutzt werden kann. Warum habt ihr Euch für den Floßbau und das gemeinsame Grillen im Anschluss entschieden? Da beim Floßbau Teamarbeit, Ehrgeiz, Spaß und gegenseitige Motivation gefragt waren, fanden wir dies als beste Entscheidung, sich untereinander kennenzulernen. Das gemeinsame Grillen im Anschluss diente als schöner Ausklang und für gute Gespräche. Wie ist dein Feedback zu dem Tag, dem Projekt und dass du so viel Verantwortung übernehmen durftest? Ich bin sehr dankbar, dass mir so viel Verantwortung und Vertrauen in die Hände gelegt wurde. Da alles reibungslos abgelaufen ist und alle Spaß hatten, schließe ich daraus ein gutes Feedback und freue mich auf mein nächstes Event, das ichplanen darf. 20 AZUBIS 2023 Landkreis Landshut ANZEIGE Möbel Biller begrüßt seine neuen Auszubildenden AUSBILDUNGSSTART BEI BILLER MOOSBURG-NORD. Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich Möbel Biller inder Ausbildung junger Talente und begrüßt auch in diesem Jahr stolz 11 hochmotivierte Auszubildende herzlich inder erweitertenMöbel-Biller-Familie. Möbel Biller sorgt nicht nur für zufriedene Kunden, sondern auch für glückliche Mitarbeiter. In diesem Jahr wurden erneut 11 junge Frauen und Männer herzlich von ihren Bereichsleitern und der Geschäftsleitung zum Beginn ihrer Ausbildung begrüßt. Am4. September starteten fünf junge Frauen und sechs junge Männer ihr erstes Ausbildungsjahr in der Filiale Moosburg-Nord. Nachdem sie persönlich von Rainer Biller imChefbüro begrüßt wurden, lud er sie zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Dort betonte er: „Mir ist es wichtig, dass Sie Freude bei Ihrer Arbeit haben. Ich wünsche den Auszubildenden, dass sie sichbei unswohlfühlen.“ Mit den neuenAuszubildenden steigt die Gesamtzahl auf 54 Auszubildende an allen drei Standorten (Moosburg-Nord, Plauen und Hof). DasMöbelhausbeschäftigtderzeit insgesamt rund 600Mitarbeiter. In den kommenden Ausbildungsjahren werden drei neue Gesichter die Büros als angehende Kaufleute für Büromanagement unterstützen. Den Verkaufsberatern stehen fünf angehendeEinzelhandelskaufleute als tatkräftige Unterstützung zur Seite. Das Dekorationsteamerhält aktive Unterstützung von einer Auszubildenden zur Gestalterin für visuellesMarketing. Zusätzlichwerden zwei Kaufleute für E-Commerce in der Abteilung Projektmanagement ausgebildet. Für diejenigen, die es erst einmal ins Unternehmen geschafft haben, eröffnet sichmöglicherweise eine langanhaltende Karriere bei Biller. Dies liegt daran, dass der Arbeitgeber traditionell eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung aufweist. Jedes Jahr feiern nicht wenige Kollegen stolz ihr Firmenjubiläummit 20, 25 und sogar 35 JahrenBetriebszugehörigkeit. Die langjährigenMitarbeiter von Biller freuen sich auf den „frischen Wind“, den die jungen Kolleginnen und Kollegen in das Unternehmen bringen werden, und wünschen ihnen einen gelungenen Start sowie eine lehrreiche und erfolgreicheAusbildungszeit! Mehr Informationen aufwww.biller.de Arbeitsplatz mit Wohlfühlklima Möbel Biller – Ausbildungsbetrieb mit Zukunft ■viele weiterbildende, interne Schulungen ■zeit-, kosten- und energiesparende Anfahrt bei einem regionalen Arbeitgeber ■flache Hierarchien ■70% ... unserer Azubis sind in den letzten Jahren auch nach der Ausbildung bei uns geblieben ■50% ... aller derzeit Beschäftigten haben auch schon ihre Ausbildung bei Biller absolviert ■0% ... externe Einstellungen - unser Ziel! Denn wir bilden aus um unseren Berufsnachwuchs selbst heranzuziehen ■Möbel Biller denkt und handelt nachhaltig, regional und fair biller PausenLounge Foto: (v. links n. rechts) Maxi Biller (COD), Theresa Sainer (Personalabteilung), Alina Hintz (Ausbilderin), Sieglinde Gregori (Ausbilderin), Daniela Eberl (Ausbilderin), EcrinGörbüz, VictoriaBöck (Ausbilderin), VahideHajzeri, JuliaSchmalzl, VerenaHintermaier, FranziskaMaier, BerkayRuzhdiev, BenKuntze,MaximilianZenk,Nicolas Brendel,MaximilianWatzlaw,DetlefBöhm(Verkaufsleitung),MarkusKleeberger (Einkaufsleitung), JanWillms,Michael Seeman(LeitungLogistik), ThorstenBöttner (Leitung EDV), KirstenBiller undRainer Biller.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=