Azubis 2023 Landshut

www.jungheinrich.com/karriere Weitere Informationen zu Ausbildung, Studium und Bewerbung finden Sie unter: www.jungheinrich.com/ karriere Über Jungheinrich Seit 70 Jahren treibt Jungheinrich als einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte und Lösungen rund um den Materialfluss voran. Als Pionier seiner Branche hat sich das Hamburger Familienunternehmen dem Ziel verpflichtet, das Lager der Zukunft zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete Jungheinrich mit rund 20.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 4,76 Mrd. Euro. Das globale Netzwerk umfasst 12 Produktionsstandorte sowie Serviceund Vertriebsgesellschaften in 42 Ländern. Die Aktie ist im MDAX notiert. „Wir freuen uns, dass wir trotz der allgemein spürbar sinkenden Nachfrage nach Ausbildungsplätzen insgesamt 16 junge Erwachsene für den Standort Moosburg begeistern konnten“, so Andreas Seibold, Personalleiter des Standorts. „Die Ausbildung von eigenen Fachkräften genießt bei Jungheinrich einen besonderen Stellenwert und hat eine lange Tradition. Mit ihrer Qualität und dem sehr hohen Niveau legt sie den Grundstein für den beruflichen Erfolg.“ Der Geschäftsführer des Standorts Moosburg Lars Planko sieht das genauso: „Als Marktführer im Bereich der Lager- und Systemgeräte sowie der Gegengewichtsstapler befinden wir uns auf Wachstumskurs und haben dementsprechend einen hohen Personalbedarf. Wir suchen jetzt und in Zukunft viele Fach- und Führungskräfte – die Ausbildung ist hier ein wichtiger Baustein.“ Hierfür sorgen, getreu dem Motto „Mit dem Stapler auf dem Weg nach oben“, geschulte und erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte. An den Einführungstagen lernten die Auszubildenden und der dual Studierende einander, den Jungheinrich Konzern und verschiedene für sie relevante Bereiche kennen. In den nächsten Arbeitswochen startet ein Teil der Azubis in die Fachbereiche, während der andere die Ausbildungswerkstatt erkundet. Auf die jungen Erwachsenen wartet in den nächsten Jahren eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Perspektiven. Auch im Jahr 2024 wird Jungheinrich wieder ausbilden und dual Studierende einstellen. Bewerbungen können ab sofort über die Website eingereicht werden. Moosburg. Am 1. September haben fünfzehn neue Auszubildende und ein dual Studierender ihre Ausbildung bei Jungheinrich in Moosburg begonnen. Sieben Industriemechaniker, zwei Elektroniker für Automatisierungstechnik, ein Technischer Kaufmann, eine Fachkraft für Lagerlogistik, zwei Fachkräfte für Metalltechnik, zwei Fachlageristen und ein dual Studierender des Wirtschaftsingenieurwesens wurden von der Geschäftsleitung, der Personalleitung und ihren Ausbildern feierlich begrüßt. Ausbildungsstart bei Jungheinrich Moosburg Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn am 01.09.2023 durften wir bei Kühne+Nagel (AG & Co.) KG in der Zweigniederlassung Langenbach insgesamt 14 neue Auszubildende willkommen heißen. Sie werden in den Berufen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Kaufmann/- frau für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) an unseren Standorten Langenbach, Eching und am Flughafen München ausgebildet oder absolvieren ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik. Die ersten drei Tage verbrachten die neuen Auszubildenden mit Ihrer Ausbildungsleitung Frau Buchleitner und konnten bereits alle drei Standorte kennenlernen. Mit einer von den Ausbildungsbeauftragten und Auszubildenden im zweiten Lehrjahr konzipierten Rallye durch die Standorte Langenbach und Eching, kamen die Auszubildenden bereits zu Beginn mit zahlreichen Kolleg:innen ins Gespräch und haben in Gruppenarbeit viele Informationen über die jeweiligen Standorte erarbeitet. Ein Besuch des Büros am Flughafen München und einer Flughafen Rundfahrt auf dem Vorfeld bildeten einen gelungenen Abschluss der ersten drei Tage als Auszubildender bei der Kühne+Nagel (AG & Co.) KG in der Zweigniederlassung Langenbach. Ziel ist es nun, während der Ausbildungszeit alle Geschäftsbereiche, angefangen bei der Luft- und Seefracht über die Kontraktlogistik bis zum Landverkehr kennenzulernen um später in einem der vier Bereiche Fuß zu fassen. Insgesamt beschäftigt Kühne+Nagel (AG & Co.) KG in der Zweigniederlassung Langenbach somit 41 Auszubildende und duale Student:innen. Kühne+Nagel (AG & Co.) KG bietet als international führender Arbeitgeber in der Logistikbranche ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Die Auszubildenden lernen während der dreijährigen Ausbildung die Welt der Logistik mit allen Facetten kennen. Ausbildungsbeauftragte, die ihre Ausbildung ebenfalls am Standort Langenbach absolviert haben, stehen den jungen Talenten unterstützend zur Seite. So wird die Ausbildung ein voller Erfolg. Neben der betriebspraktischen Ausbildung werden an den Berufsschulen Freising und München die theoretischen und kaufmännischen Grundlagen vermittelt. Die dual Studierenden absolvieren ihre Theorieausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Zusätzlich können die Nachwuchskräfte an zahlreichen internen Fortbildungen und Seminaren teilnehmen. Diese Maßnahmen bereiten die Auszubildenden ideal auf die Zwischenund Abschlussprüfung vor. Auch für das kommende Jahr bietet Kühne + Nagel Lagenbach wieder zahlreiche Ausbildungs- sowie Praktikantenstellen an, für die sich Schüler*innen bereits jetzt online bewerben können. AusBildung wird Karriere 14 junge Auszubildende starten Ihre Ausbildungen in der Zweigniederlassung Langenbach Die Ausbildungsverantwortlichen Ausbildungsleiterin Franziska Buchleitner (Erste von rechts) und Lagerleiter Franz Falkner (Erster von Links) begrüßen die neuen Auszubildenden und dualen Studenten am Standort Langenbach und in der weltweiten Logistikfamilie von Kühne+Nagel (AG & Co.) KG. 27 AZUBIS 2023 Landkreis Freising ANZEIGE

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=