espresso - 10/2020
D ie Ingolstädterinnen Julia und Sarah setzen sich mit ihrem Start-up XX EMPOWERMENT für Respekt und Toleranz ein. Im Interview verraten die beiden, wie man am besten mit Diskri- minierung im Alltag umgeht, warum auch sie nicht unfehlbar sind und welches große Ziel sie mit ihrem Start-up verfolgen. 18 PEOPLE ECHT. MENSCHLICH VOLLER EINSATZ Julia und Sarah wollen die Welt ein Stück- chen besser machen WEITERE INFOS AUF WWW.URBAN-PAF.DE GUTSCHEINE, EVENTS & NEWS AUF EINEN KLICK & BLICK *10 € Willkommens-Gutschein 90 Tage nach Versand gültig auf den nächsten Einkauf ab 50 €. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. 10 € WILLKOMMENS-GUTSCHEIN TOLERANZ RESPEKT GLEICHBE RECHTIGUNG DIVERSITÄT Wie habt ihr euch kennengelernt und woher kam die Idee ein eigenes Unternehmen aufzubauen? Wir haben uns vor gut einem Jahr als Arbeits- kolleginnen im Digitalen Gründerzentrum brigk kennengelernt – Julia war dort für das Thema Marketing & Communications und Sarah für Communications Design zuständig. Rückblickend betrachtet war es eigentlich vorhersehbar, dass wir irgendwann unser eigenes Unternehmen hochzie- hen. Im brigk hat man tagtäglich mit inspirieren- den Persönlichkeiten zu tun. Da wir beide uns von Tag eins so gut verstanden haben und auch zusam- men mit Sabrina Ullmann vom Startup Flowside Sarah und Julia, euer Start-up heißt XX EMPOWERMENT. Was verfolgt ihr damit? Für uns bedeutet Empowerment Hilfe zur Selbsthilfe – sowohl als Individuum als auch als Gesellschaft. Wir wollen Menschen bestärken, sich weiterzuentwickeln, selbstbestimmter zu leben und sich somit nicht von den Herausfor- derungen des Alltags – vor allem in Hinblick auf Diskriminierung – unterkriegen zu lassen. Gleichzeitig wollen wir ein besseres Miteinander schaffen und die Menschen da draußen mehr für die Themen anti-diskriminierendes Denken, Gleichstellung und Diversität sensibilisieren. Foto: canva.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=