espresso - 10/2020
Das Festival 2020 in „abgespeckter Form“ 37. Ingolstädter Jazztage Die 37. Ingolstädter Jazztage finden von Sonntag, 25. Oktober, bis Mittwoch, 11. November, statt. „Trotz der schwierigen Umstände haben der künstlerische Leiter Jan Rottau, Joey Finger, zuständig für die Nachwuchs- förderung, sowie das Team der Veranstaltungs GmbH sehr intensiv daran gearbeitet, das Jazzfestival auf die Beine zu stellen“, sagt Tobias Klein, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Ingolstädter Veranstaltungs GmbH (INKULT). „Wie allerdings zu erwarten, nicht in der gewohnten, sondern vielmehr in einer abgespeckten Form. Aufgrund der geltenden Hygieneschutzmaßnah- men können bestimmte Formate nicht stattfinden. Dazu zählen Jazz in den Kneipen, die legendären Jazzpartys im NH Ingolstadt sowie die Highlight-Konzerte.“ Fester Bestandteil aber war und ist, trotz Corona-Pan- demie, die Förderung der regionalen Szene und des Jazznachwuchses. Bereits die Jüngsten bekommen die Gelegenheit unter demProgrammpunkt „Jazz for Kids“ ihre Liebe zum Jazz zu entdecken. „Jazz an den Schulen“ hingegen richtet sich an Jugendliche, die inWorkshops auf hochkarätige Jazzsolisten und etablierte Musik- pädagogen treffen. Sie geben gerne ihrWissen an die nächste Generation junger Jazzmusiker/-innen weiter. Die regionale Szene ist mit Lukas Lindner vertreten, dem letztjährigen Jazzförderpreisträger. Die Mitwirkenden der 37. Ingolstädter Jazztage stammen überwiegend aus Deutschland. „Es sind fast schon bayerische Jazztage“, sagt Tobias Klein. „Damit umgehen wir das Problem, dass Künstlerinnen und Künstler aus Risikogebieten nicht einreisen dürfen.“ Tickets sind erhältlich in allen DK-Geschäftsstellen, in der Tourist Information amRathausplatz (Moritzstraße 19), imWestpark Ingolstadt und über www.eventim.de. Bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen stehen lediglich 50 Karten imVorverkauf zur Verfügung. Das Programmund alle weiteren Informationen gibt es unter: www.ingolstaedter-jazztage.de M A L I K D I AO L I SA WA H L A N D T YO U N E E WO L F G A N G H A F F N E R Foto: Na Young Lee Foto: Meryem Sener Foto: Anja Wechsler Foto: Antje Wiech
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=