espresso Mai 2021
11 PEOPLE Beispiel der Bärlauch. Wir haben auch schonmal Semmelknödel gemacht und dafür frische Pilze gesammelt. Es lässt sich also viel aus der Natur holen, aber auskennen muss man sich natürlich schon. Gab es auch schon brenzlige Situationen? Ja, an einem Bach habe ich mir den Fuß vertreten und ein Band angerissen. Ich musste mich also beimGehen mit einem Stock stützen. Damals wa- ren wir zu zweit unterwegs. Ansonsten würde ich sagen: draußen ist es ungefährlicher als in einer Großstadt. Übernachtest du auch alleine im Wald? Ja, das ist schon nochmal was anderes, eine andere Erfahrung. Wenn man keinen Ansprechpartner hat, ist alles viel ruhiger und man nimmt die Um- gebung nochmal viel intensiver wahr. Was sind besonders schöne Erlebnisse in der Natur? Ein Alpin-Biwak ist schon sehr cool – ob imWin- ter oder im Sommer. Wenn man einen Berg be- steigt, um in der Früh um 5 den Sonnenaufgang zu erleben und dann noch der Nebel leicht aufsteigt… das sind Momente, die man nicht vergisst. Welche Regeln sollte man in der Natur beach- ten? Generell ist ein respektvoller Umgang mit der Natur wichtig. Also nichts beschädigen und kei- ne Pflanzen kaputt machen. Klar, wenn man mal Ein selbstgebauter Schutzwall gegen Wind macht das Verweilen im Freien angenehmer. Früher wurden alle Löcher so gebohrt. Ein echter Knochen- job. de r schöns t e or t Hermanngraben 1 85123 Karlskron 08450-92 57 98 haeckl -schreinerei.de MA S SGE SCHNE I DER T E LÖSUNGEN · BER AT UNG · P L ANUNG · AUS F ÜHRUNG · MON TAGE de r we lt – da he i m
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=