espresso Mai 2021

„In der Küche ist alles erlaubt“ ESPRESSO: Lisa und Lilly, erzählt doch bitte mal, wie ihr euch kennengelernt habt und wie die Idee entstanden ist, gemeinsam ein eigenes Start-up auf die Beine zu stellen. LISA|LI: 2019 haben wir gemeinsam als Neben- job in der Küche des District V gekocht und uns so kennengelernt. Irgendwann kam das Thema „Menüabende“ auf. Ein Koch hier aus der Region veranstaltete eine tolle Eventreihe zusammen mit den Jungs vom District V und demWeinhandel Elfgrad, bei demwir regelmäßig mithalfen. Als dann die Idee aufkam, dass wir auch mal unseren eigenen Menüabend veranstalten könnten, waren wir sofort dabei, weil wir beide leidenschaftlich gerne kochen. Das Ganze kam dann wirklich gut an und die Nachfragen danach, ob wir solche Abende auch in einem kleineren, privaten Kreis anbieten oder auch ein Catering liefern könnten, war groß. Das war der ausschlaggebende Grund dafür, dass wir im Frühjahr 2020 angefangen haben, darüber zu sprechen eine Firma zu gründen und wohin die Reise gehen könnte. Die Pläne wurden immer konkreter, durch den Beginn der Covid-19-Pandemie aber leider kurz pausiert. Letzten Endes haben wir uns dann aber doch im Juni letzten Jahres dazu entschlossen zu gründen und bereuen es bis jetzt keine Sekunde! ESPRESSO: Wer übernimmt bei euch welche Rolle im Team? LISA|LI: Wir sind beide bei so ziemlich allen Prozessen in unserer Firma aktiv, dennoch gibt es Aufgaben, die die jeweils andere eher übernimmt. Lisa kümmert sich beispielswei- se um unsere Buchhaltung und Lilly um die kreativen Prozesse beimMarketing und unseren Socialmedia-Kanälen. Lisa ist vielleicht der strukturierte Part und Lilly eher der kreative Kopf, wobei wir gerade dadurch beide sehr gut als Team funktionieren und arbeiten. Wir sind beide sehr aufgaben- und zielorientiert und haben trotzdem immer wieder neue kreative Lisa Bast und Lilly Jarrett lieben gutes Essen über alles. 2020 machten sie ihre gemeinsame Leiden- schaft zum Beruf: LisaLi wurde gegründet. Mit ihrem Start-up geben sie Kochworkshops, veranstalten Menüabende und bieten Catering für verschiedene Anlässe an. Im espresso-Interview gestatten uns die beiden jungen Frauen einen Blick hinter die Kulissen. Ansätze und Ideen. Generell sind wir sehr froh darüber, dass wir uns so gut ergänzen und uns bei grundlegenden Entscheidungen immer einig sind. Wir müssen oft schmunzeln, wenn wir wieder beide gleichzeitig dieselbe Idee haben! ESPRESSO: Seit wann könnt ihr euch schon für das Kochen begeistern? LILLY: Ich habe schon als Kind sehr gerne gekocht und zumGlück auch Eltern gehabt, die mich immer haben machen lassen. Natürlich als Kind noch mit der Betreuung durch einen Elternteil, aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich schon als kleines Kind „mitschnibbeln“ oder zum Beispiel mal einen Kuchen backen durfte. Als Teenager habe ich mich dann sehr für Ernährung und Lebensmit- tel an sich interessiert und immer gerne selber gekocht, vor allem für Freunde und Familie. Die Liebe zum Produkt, zum Kochen und Backen und dem ganzen Prozess an sich war einfach schon immer da. Als ich dann 2015 angefangen habe in der Gastronomie zu arbeiten, hat sich das noch weiter verstärkt und das Kochen ist für mich nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken. LISA: Auch ich hab schon von klein auf gerne gekocht und wollte in der Küche immer mithel- fen. Bei Oma war es immer ein Paradies, weil da alles erlaubt war, ganz egal wie viel Mehl oder Soße auf dem Boden gelandet ist. Das Ganze hat sich dann immer weiterentwickelt von einfachen, klassischen Gerichten hin zu ausgefalleneren Sachen oder dem ganzenWeihnachtsmenü für die Familie – einen Tag ohne Kochen gibt es bei mir nicht. Mir macht es einfach richtig viel Spaß, für andere zu kochen, ganz egal ob für Freunde, die Familie oder auch für die Gäste im District V oder eben jetzt bei LisaLi. Positives Feedback und glückliche Gesichter sind dann auf jeden Fall auch jede Anstrengung wert! ESPRESSO: Welche Bedeutung hat Essen und Kulinarik für euch? LISA|LI: Den Satz „Du bist, was du isst“ hat wohl jeder schon einmal gehört. Für uns ist Essen aber nicht nur so wichtig, weil es entscheidend ist, was man seinem Körper zuführt und wie man ihn nährt, sondern auch weil es so spannend ist. Die Möglichkeiten sind quasi grenzenlos und es gibt immer wieder so viel neues zu entdecken. Kulina- rik ist für uns ein wichtiger Bestandteil des Alltags, die Liebe zum Rohprodukt, das man verarbeiten darf und einfach Genuss pur. ESPRESSO: Wie würdet ihr eu- ren Kochstil beschreiben? LISA|LI: Wir kochen beide gerne ohne Rezept, experimentieren und testen Neues. Wir suchen uns auch gerne Rezepte heraus, um grobe Richtwerte zu haben und passen sie dann so an, dass wir zu 100 Prozent von dem jeweiligen Gericht überzeugt sind. Generell gilt für uns in der Küche „Alles ist möglich“ und „Alles ist erlaubt“. Es gibt nicht nur falsch und richtig. Kochen ist so vielseitig, so spannend und kreativ und es gibt immer etwas Neues zu entdecken! WIR SIND FROH, DASS WIR UNS SO GUT ERÄNZEN “ GENUSS 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=