espresso Mai 2021
Ort wird dann nur noch alles zu Ende gekocht und der jeweilige Gang serviert. Auch um die Deko, die passende Weinbegleitung und das Geschirr kümmern wir uns sehr gerne. Uns ist wichtig, dass der Abend genau so wird, wie der Kunde sich das wünscht. Egal ob bei den einzelnen Speisen oder dem Zeitplan. ESPRESSO: Ihr wart lange auf der Suche nach einer Immobilie für euer Start-up, jetzt seid ihr mit dem co:Lab in der Hindemith- straße fündig geworden. Wie kam es dazu? LISA|LI: Das Konzept hinter dem co:Lab ist uns schon lange vertraut. Die vorherigen Besitzer waren ja Michael und Tobi vom District V und durch unseren Job dort kannten wir das co:Lab bereits sehr gut. Im vergangenen Sommer hatten wir dort auch unsere Brunch-Eventreihe imwun- derschönen Garten des co:Labs. Nachdemwir länger auf der Suche nach einer passenden Im- mobilie waren und auch im vergangenen Herbst schon fast etwas anderes angemietet hätten, sind die Jungs dann Ende letzten Jahres das erste Mal auf uns zugekommen. Durch die aktuelle Pandemie und bis so etwas dann wirklich einmal spruchreif ist dauert es natürlich seine Zeit. Nun sind wir aber seit dem 1. April sehr froh darüber, offiziell die neuen Mieter des co:Labs zu sein. ESPRESSO: Aktuell herrscht im co:Lab noch Baustellen-Atmosphäre. Was habt ihr für euren neuen Hauptsitz alles geplant? LISA|LI: Am Konzept an sich, mit dem Café mit Tagesgeschäft, dem Coworking Space und den Se- minar- undWorkshopräumen wird sich so erstmal 26 GENUSS ESPRESSO: Worauf legt ihr Wert bei der Auswahl eurer Lebensmittel? LISA|LI: Wir arbeiten beide am liebsten mit dem Rohprodukt. Fertigpackungen, Tütenpro- dukte und Co. kommen uns gar nicht erst in die Küche. Uns ist wichtig, dass die Lebensmittel, die wir verarbeiten, nach Möglichkeit regional und saisonal sind und achten immer darauf, dass uns nur frische Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und andere Additive in den Kochtopf wandern. ESPRESSO: Wo sammelt ihr am liebs- ten Inspirationen für eure Rezepte? LISA|LI: Wir nutzen beide sehr gerne die App Pinterest und sammeln dort in verschiedenen Boards Rezepte bzw. Bilder. Unser Schreibverlauf besteht regelmäßig aus unzähligen Bildern und Rezepten oder Ideen, die uns spontan so kommen. Am liebsten holen wir uns direkt beim Einkauf auf demMarkt Inspiration, wenn man das frische, saisonale Produkt direkt vor der Nase hat oder hoffentlich bald wieder auf Reisen. Auch hier ist uns der gemeinsame Austausch sehr wichtig. Die eine hat zum Beispiel Idee x für ein Gericht und der anderen fällt dann sofort eine weitere Kompo- nente ein, die dazu passt oder ausgetauscht werden könnte. So ein Brainstorming gibt es bei uns regel- mäßig und manchmal wird dann auch einfach ohne genaues Rezept drauf los gekocht und getestet. ESPRESSO: Worauf kann ich mich freuen, wenn ich euch als Caterer buche oder an einem Eventabend teilnehme? LISA|LI: Definitiv auf ein geschmackliches Erlebnis und einen unkomplizierten, tollen Abend mit Freunden oder der Familie. Uns ist wichtig, dass die Caterings immer auf die jeweiligen Vor- lieben angepasst und kulinarisch abgestimmt sind. Wir versuchen stets, jeden individuellenWunsch bestmöglich umzusetzen und auf jeden Kunden einzeln einzugehen. Deshalb arbeiten wir bei der Erstellung des Caterings auch immer eng mit dem Kunden zusammen und passen unser Angebot so lange an, bis alles zu 100 Prozent zum jeweiligen Anlass passt. Bei den Eventabenden genießen unsere Gäste vor allem die Wohnzimmer-At- mosphäre und die gelassene Stimmung. Wir freuen uns auch schon sehr darauf, wenn unsere Eventreihen wieder fortgeführt werden können. ESPRESSO: Man kann bei euch auch ein privates Dinner in den eigenen vier Wän- den buchen. Wie läuft so ein Abend ab? LISA|LI: Zu Beginn wird natürlich erstmal besprochen, in welchem Rahmen das ganze stattfinden soll und was für ein Menü gewünscht ist. Bei der Erstellung des Menüs lassen wir dann unserer Kreativität freien Lauf und finden ein Menü, das perfekt zum Abend passt. Vor FERTIG- PACKUNGEN, TÜTEN- PRODUKTE UND CO. KOMMEN UNS GAR NICHT ERST IN DIE KÜCHE “ MENÜABEND IM FCI-STADION Foto: Louis Hörner Foto: Patrick Amos
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=