espresso Mai 2021
33 MODE Rosenstraße 163, 86633 Neuburg +49 8431 46900 info@kieferorthopaedie-neuburg.de www.kieferorthopaedie-neuburg.de Dr. Dr. Thomas Bayerlein & Gökcen Dikmen Am Stein 10, 85049 Ingolstadt +49 841 993327-27 info@ingolstadtkieferorthopaedie.de www.ingolstadtkieferorthopaedie.de Dr. Dr. Thomas Bayerlein & Gökcen Dikmen F A C H P R A X I S F Ü R K I E F E R O R T H O P Ä D I E Für ein schönes & gesundes Lächeln I N G O L S T A D T N E U B U R G C laudia Heimes ist ihr Leben lang auf der Suche nach einemOrt gewesen, an dem sie sich wirklich zuhause fühlt. In Sachsen, wo sie aufgewachsen ist, hatte sie dieses Gefühl nicht, und auch nicht in Remscheid, wohin ihre Familie nach demMauerfall gezogen ist. Erst als sie 2015 mit ihremMann zusammen nach Bayern umzog, kam zum ersten Mal ein Heimatgefühl auf. Ihre Liebe für die Berge, Trachten und das bayerische Lebensgefühl spiegelt sich auch in ihren Miniatur-Trachten für Barbie-Puppen wider, die sie seit letztem Jahr unter demNamen „Mini-Dirndl-Werkstatt“ verkauft. Am Anfang war Claudia selbst noch nicht von der Idee überzeugt. „Mir war mein Hobby anfangs noch peinlich. Ich habe mich wie ein Freak gefühlt“, erzählt sie. „Doch dann habe ich entdeckt, dass es eine riesige Community gibt, die meine Leidenschaft teilt. Das hat mich wirklich gerettet.“ Claudia Heimes hatte schon immer eine Faszination für Puppen. Aus der Leidenschaft wurde ein Beruf, heute schneidert sie Trachtenoutfits im Miniaturformat. Eine Geschichte über das Anderssein. Die Welt der Puppen Die Welt der Barbies ist ein ganz eigenes Phäno- men, das hauptsächlich auf Instagram stattfindet. Wer in diese Welt eintaucht, merkt schnell, mit wie viel Hingabe und Leidenschaft hier zuWerk gegangen wird. Sie nennen sich Barbiesamm- ler, Doll Blogger oder einfach nur Barbie-Fans. Manche von ihnen erzählen eigene Geschichten mit ihren Puppen, andere haben sich auf die künst- lerische Inszenierung spezialisiert, wieder andere bauen Möbel und andere Einrichtungsgegen- stände. Claudia hat mit ihren Dirndln ihren ganz eigenen Platz in dieser Welt gefunden. Menschen aus aller Welt sind von den Trachten fasziniert. Diese eigene Welt der Barbie-Puppen hat Claudia durch die Pandemie geholfen. „Ich kann etwas mit meinen Händen erschaffen und ich kann mich in diese schöne, perfekte Welt flüchten, wenn ich möchte.“ In ihremHaus in Pfaffenhofen hat sie sich ein Zimmer so hergerichtet, dass sie dort ungestört ihrer Leidenschaft nachgehen kann. Das Wichtigste: der Arbeitstisch mit der guten alten Pfaff-Nähmaschine. Mindestens ebenso wichtig: Die zu großen Teilen selbstgebastelte Alm-Kulisse mit jeder Menge Details, in der die Barbie-Puppen, die übrigens alle Namen und eine eigene Geschich- te haben, zum Fotoshooting antreten dürfen. Und natürlich immer dabei: die Pinzette, das wohl „Anfangs war mir mein Hobby peinlich“ CLAUDIA HEIMES
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=