espresso Mai 2021

Anzeige Anstatt der bisherigen TOP 100-Preisverleihung im Sommer wird es 2021 einen krönenden Jahresabschluss geben: das TOP 100-Finale im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am 26.11. Bei diesem Anlass wird der Wissenschaftsjour- nalist Ranga Yogeshwar den erfolgreichen Unternehmen gratulieren. Er begleitet seit 10 Jahren den Innovations- wettbewerb als Mentor. Ausschlaggebend für die Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel ist ein ausführ- licher Fragebogen. Hierbei prüft die wissenschaftliche Leitung die Bewerber in fünf Kategorien. DIE PRÜFKRITERIEN DES TOP 100- WETTBEWERBS Innovationsförderndes Top-Management ◊ Innovationsklima ◊ Innovative Prozesse und Organisation ◊ Außenorientierung/ Open Innovation ◊ Innovationserfolg MAWA GmbH PFAFFENHOFEN Elektronische Fahrwerksysteme GmbH GAIMERSHEIM MAWA ist ein regionaler Mittelständler - und international erfolgreich. Beides schließt sich gegenseitig nämlich keinesfalls aus. MAWA Kleiderbü- gel werden weltweit in über 80 Länder geliefert. Das Unternehmen wurde bereits 1948 gegründet und war schon von Beginn an durch Pionier- und Erfindungsgeist geprägt. Diese Tradition setzt sich bis heute fort, wie man an der Verleihung des TOP 100-Siegels erkennen kann. INNOVATIVE REGION Auf Kurs in die Zukunft! EFS realisiert als strategischer Entwicklungspart- ner im Automobilumfeld softwarebasierte Lösungsansätze für hochkom- plexe technologische Anforderungen – mit Fokus auf assistiertes und hochautomatisiertes Fahren. Besonders punkten konnte das Unternehmen in den Kategorien „Innovationsklima“ sowie „Außenorientierung/Open Innovation“. Gegründet wurde EFS im Jahr 2009, über 560 Mitarbeiter gehören mittler- weile an den drei Standorten Gaimersheim, Wolfsburg und Erlangen zum Unternehmen. Foto: KD Busch/compamedia

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=