espresso Mai 2021

8 PEOPLE 1 2 3 4 5 1 WASSERFILTER Verunreinigtes Wasser kann schnell gefährlich werden. Mit einemWasserfilter beseitigt Markus u.a. Bakterien und Viren. 2 DIY-GRILLZANGE Es läuft sich besser mit leichtem Gepäck. Manche Dinge lassen sich auch (leicht) in der Natur selbst herstellen. 3 BASIS-AUSRÜSTUNG ein gutes Messer mit feststehender Klinge und ein belastbares Paar Lederhandschuhe machen vieles einfacher. 4 KAFFEE schmeckt besser, wenn man nicht nur aufs Knöpfchen drü- cken muss. Im Interview geht Markus näher aufs Kaffeeko- chen ein. 5 VERPFLEGUNG Spirituskocher, Eisenpfanne und ein leckerer Schaschlik-Spieß: nach einer langen Tagestour gibt es nichts besseres. MICROADVENTURES Microadventure oder auch Mikroabenteuer heißt ein Trend, der nun auch schon wieder ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Geprägt wurde der Begriff vom britischen Abenteurer und Schriftsteller Alastair Humphreys. Definiert wird der Begriff als Outdoor-Erlebnis vor der eigenen Haustür, eben ein kleines Abenteuer, das jeder in seinen Alltag integrieren kann. Also zum Beispiel das Zelt einzupacken und eine Nacht im Freien zu verbringen - wie Markus. In einem Interview im GEO-Magazin sagte Humphreys: „Meine Definition eines Mi- kroabenteuers ist genau was der Name suggeriert. Es handelt sich um ein richtiges Abenteuer, eben nur nicht ein großange- legtes. Ein lokales, kostengünstiges, simples, kurzes Abenteu- er. Ich persönlich halte es für wichtig auch eine Nacht drau- ßen zu schlafen, anstatt nur einen Tagestrip in die Natur zu unternehmen, aber das sei jedem selbst überlassen.“ Fotos: Markus Baumann

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=