espresso Mai 2021

PEOPLE 9 Bauzentrum Mayer | Siemensstraße 1 | 85055 Ingolstadt | Fliesen-Bodenbeläge | www.bauzentrum-mayer.de Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr | Samstag 9 - 13 Uhr | Jeden Sonntag SchauSonntag von 13 - 17 Uhr (außer an Feiertagen), keine Beratung, kein Verkauf PARKETT UND VINYL SEHEN. FÜHLEN. ERLEBEN. habe ich mir einen Schlafsack gekauft. Mein Inte- resse daran ist stetig gewachsen – und schließlich auch zur Leidenschaft geworden. Was gibt dir die Zeit in der Natur? Für mich ist es ein Reset. Viele Alltagssorgen ge- hen verloren, wenn man alleine oder zu zweit Zeit im Wald verbringt. Man genießt die Einfachheit, kommt geerdeter zurück und lernt alltägliche Dinge wieder zu schätzen. Zuhause lege ich eine Kapsel ein und drücke aufs Knöpfchen, wenn ich einen Kaffee will. Wenn ich draußen bin, muss ich erst überlegen, was ich überhaupt mitnehme und mir unter Umständen Feuerholz machen und Wasser filtern, wenn ich keines dabei habe. Wenn es regnet und das Holz nass ist, ist das natürlich ein enormer Aufwand, bis man zu seinem Kaffee kommt. Aber es macht Spaß. Wie machst du Feuer, wenn du unterwegs bist? Entweder mit dem Feuerstahl oder hin und wie- der auch mit dem Sturmfeuerzeug - beim Feuer- bohren bin ich nicht so der Profi. Harz eignet sich besonders gut zum Feuermachen, weil es sehr gut und vor allem lange brennt. Manchmal habe ich auch einen kleinen Spirituskocher dabei. Be- vor ich mich auf den Weg mache, frage ich mich oft: was möchte ich dieses Mal ausprobieren? Bei einer meiner letzten Touren waren Seen in der Nähe, also habe ich kein Wasser mitgenommen, sondern meinen Wasserfilter. Man überlebt ja auch mal einen Tag, wenn’s nicht hinhaut – dafür ist man eine Erfahrung reicher. Wenn das Wasser so dreckig ist, dass man es nicht verwenden kann, schläft man halt durstig (lacht). Wenn du dich bei einer Übernachtung auf drei Dinge beschränken müsstest, die du mitneh- men darfst, welche wären es? Eine Isomatte, ein Schlafsack und ein Feuerzeug. Was hast du sonst noch dabei? Ein Messer gehört auf jeden Fall dazu. Ebenso eine Taschenlampe, selbst wenn es bloß eine Ta- gestour ist. Man findet immer mal wieder eine kleine Höhle oder Ähnliches, was man erkunden möchte. Ansonsten variiere ich durch. Wasser- kessel oder Topf, mal bloß eine Tasse, mal eine Thermoskanne, ver- schiedene Rucksäcke… Auch verschiedene Un- terkünfte probiere ich aus, von der Plane bis zum Zelt – je nachdem. Ich mache mir sehr viel Ausrüstung selbst, nähe auch Zelte. Was isst du, wenn du unterwegs bist? Ich bin kein Jäger und selbst etwas zu erlegen wäre Wilderei. Manchmal sind es nur Kekse, manchmal ein ganzes Brathendl, das ich über dem Lagerfeuer grille. Auf deinem Instagram-Kanal sieht man, wie du mit Wasser und Tannenzweigen einen Tee zube- reitest. Das mache ich öfter. Dabei lässt sich ein bisschen experimentieren. Es gibt aber auch genügend an- dere Sache, die man in unserer Schnelllebigkeit leider vergisst. Pflanzen, die eine heilende Wir- kung haben oder einfach gut schmecken, wie zum MAN SOLLTE GAR NICHT MERKEN, DASS JEMAND DA WAR Markus ist zu allen Jahreszeiten in der Natur.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=